
Muggestutz
Abenteuer auf dem Zwergenweg
Ein Tischpuppenspiel nach dem gleichnamigen Buch von Susanna Schmid-Germann
Muggestutz, der älteste Haslizwerg, macht sich auf, um ein Geschenk für seine Frau Raurinde zu suchen. Auf dem Zwergenweg trifft er seine Zwergenfreunde und erlebt allerelei Abenteuer. Um das kostbare Geschenk zu finden, muss Muggestutz zuerst drei Bedingungen erfüllen. Ob ihm das wohl gelingt?
Wir spielen auf offener Bühne mit Tischpuppen, kombiniert mit Schattentheater.
Die Tischpuppen sind ca. 50 bis 60 cm hoch und nach Vorlagen von Susanna Schmid angefertigt.
Die Stimmen der Puppen kommen ab Band und sind von Sprechern aus Meiringen in gut verständlichem Berndeutsch aufgenommen.
Die Zwerge und ihre Sprecher:
Muggestutz:Theo Gfeller
Lindi:Franziska Wälchli
Raurinde:Lisa Krischel
Lindello:Marcel Schmid
Reeberchen:Oskar Linder
Itti:Christian Vogler
Rääbargen:Urs Nufer
Musik: Ernst Bruni, www.brunimusik.ch
Tonstudio:Detlef Ott
Text und Regie, Puppenbau, Schattentheater, Requisiten und Bühne: Tobias und Lois Loosli.
Das Stück eignet sich für Menschen ab 5 Jahren und dauert mit einer Pause ca. 1 Std. 20 Min.
Muggestutz-Bücher und -Hörspiele sind nach der Vorstellung erhältlich, oder können unter www.muggestutz.ch bestellt werden.
Die Geschichten von Muggestutz können auf den Zwergenwegen in der Alpenregion Meiringen Hasliberg nacherlebt werden.
Weitere Informationen unter www.meiringen-hasliberg.ch
Für dieses Tischpuppenspiel benötigen wir folgende Bühnenmasse:
Breite: 5 Meter. Tiefe: 4 Meter. Höhe: 3 Meter.
Der Saal muss verdunkelt sein.
Stromanschluss 220V/10 Amp.
Die gesamte technische Einrichtung bringen wir mit.
Plakate, Fotos & Pressematerial stehen zur Verfügung.